Informationen zur Schuleinschreibung 2023
Vor der Anmeldung:
Sie erhalten im Januar von uns einen Brief zur Schulanmeldung mit Datum, Uhrzeit und der Liste an Unterlagen, die wir am Anmeldetag benötigen (Geburtsurkunde, schulärztliche Untersuchung). Außerdem befindet sich darin ein Erhebungsbogen, den Sie bitte ausgefüllt an uns baldmöglichst zurücksenden. Dies erleichtert unsere Planungsarbeit enorm.
Der Elterninformationsabend „Mein Kind kommt in die Schule“ findet statt am 15.02.2023 um 19 Uhr in der Aula. Dort werden alle wichtigen Dinge rund um das Thema „Schulanfang“ besprochen. Der Abend wird von Frau Wiessner/Rektorin und den drei künftigen Erstklasslehrern gestaltet.
Hier finden Sie auch eine Powerpointpräsentation mit den wichtigsten Informationen rund um das Thema „Schulanfang“.
Im Februar erhalten Sie von uns ein Zeitfenster für die Schulanmeldung, um unnötig lange Wartezeiten zu vermeiden. Bitte halten Sie dies unbedingt ein.
Am Tag der Anmeldung
Zusammen mit Ihrem Kind kommen Sie bitte am 15. März 2023 zu uns in die Schule. Dort hat Ihr Kind die Möglichkeit, in einem Wartezimmer zu basteln, spielen oder eine kleine Stärkung einzunehmen. Bei dieser Gelegenheit können Sie auch den Elternbeirat und den Förderverein unserer Schule kennen lernen und Ihr Kind für eine Schnupperstunde eintragen. Sobald ein Platz frei wird, werden Sie zur eigentlichen Anmeldung abgeholt, die aus einem kleinen Schulfähigkeitstest besteht. Mit den Eltern werden zeitgleich die Formalitäten geregelt, die Geburtsurkunde bzw. schulärztliche Untersuchung muss vorgelegt werden. Das Ergebnis der Untersuchung kann auch noch nachgereicht werden, da die Termine aufgrund hoher Nachfrage manchmal erst nach der Schulanmeldung vergeben werden. Wenn Sie einen Gastschulantrag an eine andere Schule stellen möchten, haben Sie auch hierfür am Anmeldetag die Gelegenheit. Dazu müssen Sie im Rektorat ein Formblatt ausfüllen. Das Einschreibeprozedere für Ihr Kind bleibt ansonsten gleich. Ebenso kann auch die Zurückstellung um ein Schuljahr vorgenommen werden. Dies erfolgt auch bei der Schulleitung.
Dieser Tag ist für die Kinder und die Eltern immer etwas ganz besonderes und sollte – trotz der Wartezeit – in schöner Erinnerung bleiben!