Gewaltpräventionstraining
Seit Mai 2017 führen wir in allen Klassen das Programm Faustlos an unserer Schule durch. Dieses Programm hat zum Ziel, das Sozialverhalten von Kindern zu fördern und ihr Selbstbewusstsein zu stärken. Wir sprechen mit den Kindern viel über Gefühle und sie lernen mit Faustlos, alltägliche Probleme konstruktiv zu lösen. Kinder, die mit Faustlos begleitet werden, sind sozial kompetenter und haben mehr Erfolg in der Schule.
Die Lektionen von Faustlos begleiten die Schüler über das gesamte Schuljahr und sind in drei Bereiche unterteilt:
1. Empathieförderung
Hier lernen die Kinder:
- Gefühle zu erkennen (z.B. glücklich, traurig, ärgerlich)
- vorherzusagen, wie andere Menschen sich fühlen (indem sie sich in andere hineinversetzen)
- vorherzusagen, wie andere Menschen sich fühlen (indem sie sich in andere hineinversetzen)
2. Impulskontrolle
Hier lernen und üben die Kinder:
- ein Problemlöseverfahren
- verschiedene soziale Verhaltensweisen (z.B. Teilen, Abwechseln)
3. Umgang mit Ärger und Wut
Hier lernen und üben die Kinder:
- sich zu beruhigen
- ihre Ärger-Gefühle sozial angemessen zum Ausdruck zu bringen